Nutzerkreis
Der Nutzerkreis des FID Finnisch-ugrische / uralische Sprachen, Literaturen und Kulturen umfasst Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Finnougristik / Uralistik, Fennistik und Hungarologie sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit der Region Finnland bzw. Ungarn beschäftigen.
Zugriffsberechtigt auf die lizenzierten Produkte des FID sind Angehörige folgender Institutionen:
Standort |
Einrichtung |
Berlin | HU Berlin / Institut für Slawistik und Hungarologie |
Freiburg | Universität Freiburg / Skandinavisches Seminar / The Freiburg Research Group in Saami Studies |
Göttingen | Universität Göttingen / Finnisch-Ugrisches Seminar |
Greifswald | Universität Greifswald / Institut für Fennistik und Skandinavistik |
Hamburg | Universität Hamburg / Institut für Finnougristik/Uralistik |
Jena | Universität Jena / Historisches Institut / Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte |
Köln | Universität Köln / Institut für Skandinavistik und Fennistik |
München | LMU München / Institut für Finnougristik |
Regensburg | Universität Regensburg / Hungaricum - Ungarisches Institut (HUI) |
Zusätzlich, gemäß vertraglicher Vereinbarung, können sich Angehörige des 'Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde' (IDGL) für den Zugriff auf das Produkt Arcanum Digitheca registrieren.